ink solutions
  • Datenschutzberatung
  • Digitale Rechtsabteilung
  • Referenzen
  • inksider Wissen
  • Kontakt
  • Deutsch
Seite wählen
Koalitionsvertrag 2021: Änderungen im IT- und Datenschutzrecht

Koalitionsvertrag 2021: Änderungen im IT- und Datenschutzrecht

von Marina Steenbergen | Jan 24, 2022 | Datenschutz

Im September des vorherigen Jahres hat Deutschland gewählt: Unter dem Motto „Mehr Fortschritt wagen“ liegt nun der Koalitionsvertrag der SPD, FDP und dem Bündnis 90/den Grünen vor. Dabei wird auch das Thema Digitalisierung angegangen: Von einem digitalen...
Bestellpflicht für den betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Bestellpflicht für den betrieblichen Datenschutzbeauftragten

von Jörn Hedderich | Nov 26, 2021 | Datenschutz

Oft besteht Unklarheit darüber, wann ein Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten benennen muss. Wir erklären, ab wann die gesetzliche Pflicht zur Bestellung eines DSB besteht. Die folgende Einordnung gilt für nicht öffentliche Stellen (private Unternehmen). Die...
Europäische Digitalstrategie: Data Governance Act

Europäische Digitalstrategie: Data Governance Act

von Marina Steenbergen | Jun 9, 2021 | Datenschutz

Weiterverwendungen, gemeinsame Nutzungen und Datenaltruismus – Mit diesen Stichworten möchte die EU-Kommission nach dem aktuellen Entwurf des Data Governance Act (DGA) als Teil ihrer europäischen Digitalstrategie europaweit die Nutzung von Daten antreiben und deren...
ePrivacy-Verordnung: Aktueller Stand und Ausblick (Update – Januar 2022)

ePrivacy-Verordnung: Aktueller Stand und Ausblick (Update – Januar 2022)

von Danilo Terrasi | Jun 1, 2021 | Datenschutz

Seit dem 25. Mai 2018 gilt europaweit die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Im Rahmen der europäischen Strategie für einen digitalen Binnenmarkt (sog. DBM-Strategie) sollte am gleichen Datum auch die Verordnung über die Achtung des Privatlebens und den Schutz...
Der richtige Umgang mit Datenschutzaufsichtsbehörden

Der richtige Umgang mit Datenschutzaufsichtsbehörden

von Jörn Hedderich | Apr 6, 2021 | Datenschutz

In der Datenschutzberatung ist es häufig gelebte Praxis, dass Positionen der deutschen Datenschutz-Aufsichtsbehörden in der Beratung und der unternehmerischen Positionsfindung übernommen werden. Diese Praxis ist jedoch nicht immer angemessen, wir erklären, wie der...
Datenübermittlung in die USA: Nach dem Urteil des EuGH „Schrems II“ (Update – Juli 2021)

Datenübermittlung in die USA: Nach dem Urteil des EuGH „Schrems II“ (Update – Juli 2021)

von Danilo Terrasi | Okt 14, 2020 | Datenschutz

Mitarbeit: Ricardo Moschetta und Marina Steenbergen. Fast ein Jahr ist vergangen, seit das EU-US Privacy Shield durch das Schrems-II-Urteil vom EuGH gekippt worden ist. Seitdem mussten sowohl Unternehmen als auch die EU nach Lösungen suchen, um Datenübermittlungen in...
« Ältere Einträge

Suche

Neueste Beiträge

  • Koalitionsvertrag 2021: Änderungen im IT- und Datenschutzrecht
  • Digitale-Inhalte-Richtlinie: Revolution für Verbraucher und Unternehmen?
  • Bestellpflicht für den betrieblichen Datenschutzbeauftragten
  • Europäische Digitalstrategie: Data Governance Act
  • ePrivacy-Verordnung: Aktueller Stand und Ausblick (Update – Januar 2022)
ink solutions
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.