Rechtsberatung
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
- Lorem ipsum dolor sit amet
- Lorem ipsum dolor sit amet
- Lorem ipsum dolor sit amet
- Lorem ipsum dolor sit amet
- Lorem ipsum dolor sit amet
- Lorem ipsum dolor sit amet
- Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
- Lorem ipsum dolor sit amet
- Lorem ipsum dolor sit amet
- Lorem ipsum dolor sit amet
- Lorem ipsum dolor sit amet
- Lorem ipsum dolor sit amet
- Lorem ipsum dolor sit amet
- Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet

Erfahrung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod.

Erfahrung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod.

Erfahrung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod.

Erfahrung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod.
Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Rechtsberatung: Ihre Ansprechpartner
Mit diesen Leistungen untersützen wir Unternhemen dabei ihre Herausforderungen beim Thema Datenschutz zu meistern. Zögern Sie nicht, in einem brachenspezifischen und individuellen Beratungsgespräch herauszufinden, was wir für Sie tun können!
„In unserer beruflichen Praxis haben wir uns in den letzten Jahren auf das Thema Datenschutz und Datenschutzberatung nach Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) spezialisiert. Wir haben bereits zahlreichen Unternehmen geholfen, die mannigfaltigen Herausforderungen dieser Thematik zu meistern.“
„Beim Thema Datenschutz finden Sie in ink solutions einen Partner, der immer eine passende Lösung für Sie und Ihr Unternehmen findet! Lernen Sie uns kennen und finden Sie heraus, wie guter Datenschutz die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen fördert und Vertrauen bei Kunden und Mitarbeitern schafft – denn Digitalisierung und Datenschutz gehen Hand in Hand.“
Rechtsberatung: Unsere Pakete
Basic
(4 Stunden im Monat inklusive)**- Bestellung als externer Datenschutzbeauftragter
- Grundlagenschulung (einmalig)
- Erfassung IST-Zustand
- Bearbeitung von Anfragen (z.B. von betroffenen Personen oder Behörden)*
- Bereitstellung von Dokumenten*
- (Vertragsdauer / Vertragsverlängerung: 1 Jahr / 1 Jahr)
Premium
(8 Stunden im Monat inklusive)**- Bestellung als externer Datenschutzbeauftragter
- Bestandsaufnahme inkl. Handlungsempfehlungen
- Grundlagenschulung (zweijährlich)
- Bereitstellung von Musterdokumenten
- Bearbeitung von Anfragen (z.B. von betroffenen Personen oder Behörden) [3 Anfragen pro Quartal]
- Sonderberichte*
- Spezialschulungen*
- Tätigkeitsbericht*
- (Vertragsdauer / Vertragsverlängerung: 1 Jahr / 1 Jahr)
all ink
(12 Stunden im Monat inklusive)**- Bestellung als externer Datenschutzbeauftragter
- Bestandsaufnahme inkl. Umsetzung der Handlungsempfehlungen
- Grundlagenschulung (jährlich)
- Spezialschulung (jährlich)
- Bereitstellung individuell gestalteter Dokumente
- Bearbeitung von Anfragen (z.B. von betroffenen Personen oder Behörden)
- Tätigkeitsbericht (jährlich)
- (Vertragsdauer / Vertragsverlängerung: 2 Jahre / 1 Jahr)
*Leistung nach Aufwand; Aufwand nach Stundentarif berechnet
**Aufwände über den inkludierten Stunden werden nach Stundentarif berechnet
Alle dargestellten Leistungen können auch einzeln gebucht werden (Aufwand nach Stundentarif)
Stundentarif: 139 € pro Stunde (zzgl. USt.) - inkl. Anfahrtskosten
Rechtsberatung FAQ
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Was ist Datenschutz?
Warum ist Datenschutz wichtig?
Wer ist von der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) betroffen?
Welche Daten zählen zu den personenbezogenen Daten gemäß DSGVO?
Welche Daten zählen zu den personenbezogenen Daten gemäß DSGVO?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine natürliche Person beziehen oder diese identifizierbar machen. Hierzu zählen fast alle Daten, sofern diese mit einer Person in Verbindung gebracht werden. Personenbezogene Daten sind u.a.
- Name
- Anschrift
- E-Mail Adresse
- Bewerbungsunterlagen
- Protokolle über Zutritt von Personen in Gebäude
- Bild- und Videomaterial auf dem Personen erkennbar sind
- IP-Adressen
- Das KfZ-Nummernschild
- Video- oder Fotoaufnahmen
- …
Was sind typische Fälle für Dokumentationspflichten im Datenschutz?
Dies bedeutet dass u.a. die Durchführung von Datenschutzschulungen, die Etablierung eines Datenschutz Managements oder eines Lösch- und Berechtigungskonzeptesdokumentiert werden müssen.
7 Gründe für professionellen Datenschutz im Unternehmen
- Stärkung von Vertrauen gegenüber Mitarbeitern und Kunden
- Gewährleistung der Compliance
- Pragmatischer Datenschutz unterstützt Prozesse und erschwert diese nicht
- Schutz vor Bußgeldern
- Schutz vor Imageschäden
- Datenschutz gibt moderner IT Struktur
- Datenschutz ist Grundrechtsschutz
Wer ist in einem Unternehmen für die Einhaltung des Datenschutzes verantwortlich?
Für die Einhaltung des Datenschutzes ist letztendlich aber auch jeder Mitarbeiter im Rahmen der eigenen Rolle zuständig. Die Geschäftsführung und die Führungskräfte sind darüber hinaus dafür verantwortlich, geeignete Maßnahmen zur Umsetzung des Datenschutzes zu planen und umzusetzen. Dies erfordert auch die Etablierung eines effektiven Datenschutz Managementsystems. Datenschutzbeauftragte haben hier die Funktion, die Umsetzung zu beraten und auf den Datenschutz hinzuwirken.
Wann braucht man einen externen Datenschutzbeauftragten?
Die Bestellpflicht besteht grundsätzlich wenn Teile Ihres Geschäftszwecks die Verarbeitung personenbezogener Daten ist (z.B. Personalvermittlung oder Callcenter) oder wenn regelmäßig mehr als 10 Personen mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind (z.B. der Fall bei großen Personalabteilungen).
In unserem Blogbeitrag zur Bestellung des betrieblichen Datenschutzbeauftragten erklären wir detailliert Entscheidungsfaktoren für diesen Prozess.
Wer darf im Unternehmen Datenschutzbeauftragter sein?
Datenschutzbeauftragter darf sein, wer die benötigte Qualifikation und insbesondere das notwendige Fachwissen besitzt. Als Datenschutzbeauftragte können sowohl interne Mitarbeiter wie externe Dienstleister bestellt werden. Datenschutzbeauftragte sind in Ihrer Tätigkeit weisungsfrei und sollen frei von Interessenkonflikten sein. Daher werden diese in der Regel organisatorisch direkt der Geschäftsführung zugeordnet. Aufgrund möglicher Interessenkonflikte sind Geschäftsführer von der Rolle als Datenschutzbeauftragte ausgeschlossen, wie in der Regel auch Führungskräfte.
Wann benötigt man eine Datenschutzerklärung?
Sind Schulungen zum Datenschutz vorgeschrieben?
Was ist ein Datenschutzverstoß?
Datenschutzpanne im Unternehmen: Was tun?
Kommen Sie bei Ihrer Beurteilung zu dem Ergebnis, dass ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten des Betroffenen besteht (z.B. weil seine Kreditkartendaten entwendet wurden), dann muss dieser darüber informiert werden.