Referenzen

Unsere Kunden

Deutsche Bahn AG

Datenschutzberatung und Datenschutzmanagement

Deutsche WertpapierService Bank AG

Beratung bei der Cloud-Auslagerung und der Modernisierung der Wertpapierplattform

Deutsche Bank Logo

Deutsche Bank AG

Beratungsleistungen für die Digitalisierung der Rechtsabteilung der DB AG

Münchener Hypothekenbank

Linien-Unterstützung für Datenschutz und Informationssicherheit

Binect_Logo_blau

ING

Begleitung des M&A der ING und der ehemaligen Lendico Firmenkredit

VRPayment-Logo

VR Payment

Projektleitung für die Entwicklung eines Hauptzahlungsprodukts

init AG für digitale Kommunikation

Externe Datenschutzberatung bei der Umsetzung des Online-Zugangsgesetz 

Einsatz als bestellte, externe Datenschutzbeauftragte für:

Binect_Logo_blau

Binect GmbH

Gemeinschaftsunternehmen der Landesbanken und S-Payment

teech Education GmbH

B&W Unternehmensgruppe

teeching tomorrow #1: Datenschutz und Sicherheit an Schulen

von Danilo Terrasi zu Gast bei Kathi Kunze von teech

Guter Datenschutz vereint Pragmatismus und Expertise, um Lösungswege zu finden.

Danilo Terrasi

Unsere Partnerschaften

Arivato

Unser Partner für maßgeschneidertes Dokumentenmanagement ermöglicht die Digitalisierung Ihrer Prozesse.

empeople

Unser Partner aus dem Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit, veranstaltet mit uns Vorträge und Veranstaltungen zur sicheren Digitalisierung.

PIPEFORCE

Der Partner für sicheren Daten- und Informationsaustausch.

Binect

Binect ist unser Partner für den schnellen und zuverlässigen digitalen Briefversand.

inksider Wissen nachlesen

Lese unsere Blog-Beiträge und informiere dich über unsere Social Links

Digital Operational Resilience Act (DORA)

Seit längerem wird über eine neue EU-Verordnung im Bereich IT-Recht gesprochen: Der Digital Operational Resilience Act (DORA), oder auf Deutsch „Verordnung über die Betriebsstabilität digitaler Systeme des Finanzsektors“, soll mehr IT-Sicherheit und...

Der richtige Umgang mit Datenschutzaufsichtsbehörden

In der Datenschutzberatung ist es häufig gelebte Praxis, dass Positionen der deutschen Datenschutz-Aufsichtsbehörden in der Beratung und der unternehmerischen Positionsfindung übernommen werden. Diese Praxis ist jedoch nicht immer angemessen, wir erklären, wie der...

Innovative Ideen, Datenschutz, ITK-Sicherheit und warum das alles zusammengehört.

In der Praxis wird IT oft ohne Datenschutz und IT-Sicherheit gedacht. Das ist ein branchenübergreifendes Problem welches Unternehmens-IT weltweit betrifft. Die Gründe hierfür sind bekannt. Systeme werden selten im luftleeren Raum konzipiert. Kosten und Zeit sind bei...

Die Datenschutzerklärung analog – es geht auch einfach!

Die Pflichten aus der DSGVO treffen jeden Verantwortlichen, der personenbezogene Daten verarbeitet. Somit sind auch die Informationspflichten zu erfüllen, deren Inhalte sich aus den Artikeln 13 und 14 DSGVO ergeben. Wir erklären, wie diese Informationspflichten in...

Wie teuer ist Gründen?

Gründen ist teuer, bürokratisch und ohne das richtige "Zeug" mitzubringen geht es nicht. Doch stimmt das wirklich? Gründen mit knappen Budget Es gibt viele Start-Up´s die eine sehr hohe Startfinanzierung benötigen, in der Pharma Branche sind Summen von 100 Millionen...

Videokonferenzen & Datenschutz

In der jetzigen Zeit, in der wir gemeinsam die Corona-Krise (COVID-19) durchstehen, wandert das Arbeiten mit Videokonferenzen zunehmend in das Homeoffice.

Der folgende Beitrag gibt einen Einblick in die Nutzbarkeit von Tools für Videokonferenzen.

DSGVO & Abmahnungen

Abmahnungen auf Grund von Verstößen gegen die DSGVO Bereits vor Geltung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) war die Frage, ob Verstöße gegen datenschutzrechtliche Vorschriften, auch wettbewerbsrechtlich abmahnfähig sind, in Justiz und Fachliteratur umstritten....

Wahl der Rechtsform: Vorteile & Nachteile

Jeder Gründer muss sich früher oder später die Frage stellen, welche Rechtsform das zukünftige Unternehmen hat. Die passende Rechtsform ist für viele Faktoren entscheidend (Außenwirkung, buchhalterischer Aufwand etc.). Wir stellen hier die für Gründer wichtigsten...

DSGVO – wie Sie Sanktionen vermeiden können

Bereits vor, insbesondere jedoch seit der Geltung der DSGVO vergeht kaum eine Woche, in der über (mögliche) und teilweise hohe Sanktionen berichtet wird. 50 Millionen Euro gegen Google, 220.000 Euro wegen mangelhafter Umsetzung der Informationspflichten, 5.000 Euro...

Digitale-Inhalte-Richtlinie: Revolution für Verbraucher und Unternehmen?

Zahlen mit Daten und vertragliche Aktualisierungspflichten: Pünktlich zur Umsetzungsfrist hat der deutsche Gesetzgeber den finalen Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/770 über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte...

Ein guter Start für Ihre Idee!

Kontaktieren Sie uns für eine branchenspezifische Erstberatung!

Firmensitz
ink solutions GmbH
Grafenstraße 31a, 64283 Darmstadt
+49 (0) 6151 3944203
info@ink-solutions.eu
Kontaktieren Sie uns!
Datenschutz made in Darmstadt.

Ihr Erfolg ist unser Antrieb! Kontaktieren Sie uns für eine Erstberatung.